2013/05/28

Singapur - Eine Reise geht zu Ende

Nach achtstündigem Flug, auf dem ich die meiste Zeit mit einer Lehrerin gequatscht habe, bin ich also in Singapur gelandet. Das war die vorletzte Maschine von Qantas, die nach Frankfurt geflogen ist! Was für `ne Ehre :D
Am Flughafen hat mich dann meine Cousine Lea abgeholt (schon mal ein kleiner Teil der Familie) und zusammen ging es dann mit dem Taxi ins 4 Sterne Hotel. Zum Abschluss muss man sich ja mal was gönnen.
An den Luxus den man dort hat, musste ich mich erst einmal gewöhnen.




Das Bad war ein Traum, der Pool ein wenig größer, als der in den Hostels und das Frühstücksbuffet der Wahnsinn. Für Hoteldauergäste wahrscheinlich normal, aber für mich, der andere Sachen gewöhnt ist, der Hammer. Von Brötchen mit Marmelade, Müsli, Obst, englisches Frühstück, süße Stückchen und Saft gab es alles, was das Herz begehrt.
Am ersten Tag sind wir als Erstes nach Chinatown gefahren. Dort sieht es so aus, wie man es sich immer vorstellt. Kleine rote Lampions, überall kleine Läden und irgendwo ein Platz an dem es was zu Essen gibt. Manchmal wollte ich gar nicht wissen, was es da zu Essen gab, aber andere Sachen sahen durchaus akzeptabel aus.




Weiter ging es in einen Buddha Tempel direkt in Chinatown. Ziemlich spannend mal in einen solchen Tempel gehen zu dürfen. Am Eingang gibt es immer eine Schale mit Räucherstäbchen und eine Schwelle, die es den bösen Geistern nicht erlaubt in den Tempel zu gelangen. Alles golden mit vielen Buddha Statuen und Blumen.





Der nächste Tempel war dann ein Hindu Tempel. Der sieht total anders aus, aber dennoch interessant.




Nach der Kulturstunde ging es dann durch das Bankenviertel zur Mündung des Singapore Rivers (Marina Bay) und zum Merlion, dem Wahrzeichen der Stadt. Der Merlion ist eine Mischung aus Meerjungfrau und Löwe.






Anschließend sind wir in eine große „mall“ mit Eislauffläche, Kanal auf dem Boote schippern, einem Birkenstockladen und „Vom Fass“ gegangen.



Und natürlich hat es überall geglänzt. Wir sind ja schließlich in Singapur mit 35 Louis Vuitton Läden, 22 Gucci Läden…
Also, wenn man Geld hat, ist man in Singapur genau richtig. Essen ist zwar richtig billig, aber die Kosten wie Wohnung etc. sind unglaublich teuer.
Nach der „mall“ ging es auf das „Schiff“.



Leider war es etwas bewölkt, sodass wir nicht so weit sehen konnten, aber die Aussicht war trotzdem richtig gut. Und nebenan sind die Hotelgäste in ihrem Pool geschwommen.







Nach dem wunderbaren Ausblick ging es zu den Pilzen ;) (Marina Bay Gardens).




Nach dem Garten war auch fast schon Abend. Noch einmal schnell die Formel 1 Strecke erkundet und dann war auch schon Zeit fürs Abendessen. Kokosnuss mit Strohhalm und leckeres einheimisches Essen haben den ersten Abend dann abgerundet :D Und das ganze für jeweils nur 4€!! Wie gesagt: Das Essen hier ist spottbillig.






Nebenbei gab es dann noch die Lasershow am Schiff und dann ging es am Singapore River wieder zurück ins Hotel mit Klimaanlage.
Warum ich die Klimaanlage erwähne? Weil es in Singapur sowas von schwül ist, dass sobald du aus dem klimatisierten Gebäude gehst, alles anfängt zu kleben. Die Hose klebt, das T-Shirt wird feucht und du selbst fängst auch schnell an zu schwitzen. Man gewöhnt sich nach einer gewissen Zeit daran, aber am Anfang ist es echt schlimm. Daher waren wir immer mal froh, wenn es eine Klimaanlage irgendwo gab.
Unsere Füße taten uns sooooo weh! ;) Man kann in Singapur einfach zu viel anschauen und deshalb läuft man schon einige Kilometer am Tag. Am Abend spürt man das dann auch.
Nächster Tag. Neue Kilometer :D
Heute ging es nach Little India und zur Arab Street. Man kann ja erahnen, was es dort zu sehen gab.
Wieder viele Tempel ;) Aber das gehört zu Singapur dazu und ist echt interessant. Vor allem leben hier so viele verschiedene Gruppen zusammen. Christen, Hindus, Muslime, Buddhisten… und es gibt fast keine Probleme. Sollten wir uns mal eine Scheibe abschneiden.








Zwischendurch immer mal wieder ein kleiner Fruchtsaft und noch schnell ein Foto mit dem Concierge vom Raffles Hotel und dann war der Pool angesagt.






Also ein bisschen relaxt und dann wider zur Marina Bay und Abend gegessen. Am Abend haben wir der Orchard Road einen kleinen Besuch abgestattet (DER Einkaufsstraße schlecht hin). Luxus wohin man schaut ;)





Am letzten Tag haben wir uns ein bisschen länger Zeit gelassen, da wir erst mittags auschecken mussten. Danach sind wir dann in den Botanischen Garten gefahren. Achja, die Rolltreppe zur U-Bahn ist ungefähr doppelt so schnell wie bei uns und wenn du nicht damit rechnest, zieht es dir fast die Füße unterm Hintern weg :D
Im Botanischen Garten haben wir uns den Orchideen Garten angeschaut.








Ganz schön und sollte man mal gesehen haben. Gemütlich noch Mittag gegessen und dann ging es auch schon wieder zurück zum Hotel und mit der U-Bahn zum Flughafen.



So jetzt noch ein paar andere Bilder von Singapur.













Dank dir Lea für die coolen Tage in Singapur und die Eingewöhnung mit die Familie :P

Dann stand ein 7 Stunden Flug vor uns nach Dubai.




Nachts sind wir in Dubai angekommen und hatten einige Stunden Wartezeit, die wir mit Schlafen versucht haben rumzukriegen. Nach gefühlten 10h auf dem Flughafen und nur wenig Schlaf sind wir also ins nächste Flugzeug gestiegen. Nach Frankfurt! ;)
Da kam dann schon etwas mehr Vorfreude auf. Am Flughafen haben mich dann meine Familie und Lars mit Plakat, Brezel (weil ich die so vermisst habe) und Champagner begrüßt. Habe mich mega gefreut und es ist richtig schön wieder daheim zu sein :D





Man weiß halt erst zu schätzen, was „daheim“ heißt, wenn man mal eine längere Zeit weg war.

So meine Lieben. Das wars jetzt endgültig von meinem/unserem Australientrip. Auf ein Neues irgendwann. Mal sehen wohin es mich/uns das nächste Mal treibt. Südafrika, Mexiko, Canada, Brasilien, Thailand? Wir werdens sehen :D


Gruß Lukas

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen