2013/04/09

Canberra - die wirkliche Hauptstadt Australiens

Also waren wir wieder in Sydney und haben dann abends den Freund von Lars' Onkel getroffen, der gerade aus Deutschland zurückgekommen war. Zusammen sind wir dann in eine Bar zwischen Innenstadt und Darling Harbour gegangen und es wurde ein echt cooler Abend. Robert hat jedem von uns ein paar Biere spendiert und viel über Australien, seine „Heimat“ erzählt, was echt richtig interessant war. So haben wir herausgefunden, welches das beste Bier ist, dass man für Taxi fahren keine Ausbildung braucht (wie auch für Friseur und alles andere), dass in Sydney die Schwulenquote 40% ist und viele Frauen deshalb viel gereizter sind als anderswo und dass Australien hoch verschuldet ist. Vor allem die Kreditkartenschulden der Australier sind enorm. Viele leben auf Pump. Wenn sich das mal nicht irgendwann rächt.
So wurde also viel geredet, Witze gemacht, unsere dreierlei Abneigung gegenüber Cricket festgestellt und einfach der Abend genossen. Wären wir am Wochenende noch in Sydney gewesen, wäre Robert mit uns in seinem Boot zum Angeln rausgefahren. Schade, dass wir unseren Greyhound schon für den nächsten Tag gebucht hatten.
Nach dem Treffen sind wir mit einer Menge neuer Geschichten zum Darling Harbour gegangen, wo gerade das Hafenfest im Gange war und eine riesige 15 m große Plastikente im Hafen geschwommen ist.
Das coole an Sydney ist, dass es überall, an jeder Ecke Straßenkünstler gibt. Zauberer, Akrobaten, Entertainer und vieles mehr. So waren auch am Hafen zwei Jungs, die richtig gut waren und wir uns die Show gleich zweimal angeschaut haben ;) Der Eine hat den Anderen freihändig auf dem Kopf gedreht. Hört sich jetzt vielleicht nicht so spannend an, war es aber! :D

Am nächsten Tag ging es dann also mit dem Greyhound in die richtige Hauptstadt Australiens – Canberra.
Viele Backpacker haben uns vor Canberra gewarnt und gesagt, dass es eine der langweiligsten Städte überhaupt ist und man sich einen Besuch sparen kann. Aber wir wollten uns selbst ein Bild davon machen und  - schließlich ist es ja die Hauptstadt.
In Canberra selbst gibt es nur ein Hostel ;) (dafür in Sydney Tausende), von dem her war die Auswahl nicht so schwer. Schon beim einchecken gab es Probleme, weil angeblich nur Einer von uns bezahlt hatte. Aber nach ein paar Telefonaten nach Deutschland hat sich alles klären können. Dann haben wir uns gleich mal für das BBQ am Abend auf dem Rooftop eingetragen. Dort haben wir dann Matthias kennen gelernt, zwei deutsche Mädels aus Katoomba und zwei Holländer, ebenfalls aus Katoomba getroffen. Wie gesagt; es gibt nur ein Hostel in der Hauptstadt, wo sich dann alle Backpacker treffen. So wurde es ein lustiger Abend.
Am nächsten Tag haben wir uns dann Canberra genauer angeschaut. Heißt, wir sind zum Parliament House gelaufen und haben uns mal den „Bundestag“ Australiens angeschaut. Hier sieht man noch am deutlichsten die Verbindung nach England. Genau der gleiche Aufbau wie die Engländer. Es war recht interessant, das alles mal zu sehen.







Was man alles mit der Kamera machen kann. Von Gelb zu Blau ;)


Die beiden Wappentiere Australiens (Emu und Känguru) stehen für den Fortschritt und den Blick nach vorne, da beide Tiere nicht rückwärts laufen können (hat man uns auf einer der kostenlosen Touren erklärt).


Am Besten war aber das Parliament House selbst, das einfach mal anders aussieht, als man es von Staatsgebäuden gewohnt ist.
Danach ging es noch ins alte Parliament House



und danach zum War Memorial. Besser gesagt, wir wollten dort hin, war aber leider schon geschlossen. So blieb uns nur die Straße zum Memorial, das von Denkmälern gesäumt ist, das an jeden Krieg an dem Australien beteiligt war erinnert. Unglaublich an wie vielen Kriegen Australien beteiligt war. Fast bei jedem Krieg, den ich kenne waren die Australier mit von der Partie. Hätte ich nicht gedacht.



Im Hostel haben wir mit Matthias dann noch Crêpes gemacht, die sogar echt in Ordnung waren ;)
Danach war der Ausflug Canberra schon vorbei und auf gings zum Greyhound Richtung Melbourne. Dort haben wir dann Lars aus Berlin kennen gelernt.
Da wir über Nacht gefahren sind, haben wir uns eine Übernachtung gespart :D
Gruß und Kuss :P
Lukas





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen