2013/04/09

Great Ocean Road

Somit kam uns eine Abwechslung gerade recht. Lars, den wir in Canberra getroffen hatten, wollte in den nächsten Tag mit einigen Franzosen und einer Schweizerin auf die Great Ocean Road und kurzerhand haben wir uns dazu entschlossen sie zu begleiten. Also Auto gemietet, Sachen gepackt und los gings. Zum Glück hatten wir eine sehr planerische Französin mit uns, die alles schon ein wenig geplant hatte. Somit war es weniger für uns und seeehr entspannt. Am ersten Abend wollten wir in Apollo Bay sein. Auf dem Weg dahin haben wir dann fast überall angehalten, wo es ging ;) Strände angeschaut, gestaunt, Auto gefahren und die Sonne genossen.

Unsere Truppe!! :D
Lars, Karin, Jille, Vivien, Florian, Lukas, Jean-Marie, Lars und Florence (v.l.)





Ohne Kommentar :P

Die Straßen sind auch sehr gewöhnungsbedürftig. Kleine und sehr kurvige, sodass wir doch mehr Zeit brauchten, um nach Apollo Bay zu kommen. Auf dem Weg hätten wir dann fast noch ein Känguru überfahren, welches uns einfach so vor das Auto gesprungen ist ;).
In Apollo Bay selbst hatte dann der einzige Supermarkt schon zu und so hatten die anderen Glück, dass Lars und ich eine Tüte Reis und andere Lebensmittel dabei hatten ;) Wenn die uns nicht gehabt hätten :D

Am nächsten Tag standen dann die Zwölf Apostel auf dem Plan. Als erstes ging es aber etwas ins Hinterland zu einem Wasserfall, der echt nicht schlecht war.

DANGER. Übersetzt GEFAHR ;)
Trotzdem waren ein paar Leute unterwegs. (nicht nur wir!)






Danach sind wir zurück auf die Great Ocean Road gefahren und Richtung Cape Otway (Leuchtturm), wo wir einige Koalas auf den Bäumen rechts und links der Straße gesehen haben. Da der Leuchtturm aber Eintritt gekostet hat, haben wir uns den erspart.

Der ist doch knuffig, oder? :D



Weiter ging es zu den Zwölf Aposteln, die wir genau bei Regen erwischt hatten. :(

Die Zwölf Apostel (The Twelve Apostel)
Nach den Aposteln wollten die Franzosen schon wieder zurück nach Apollo Bay, da sie nachts nicht fahren wollten.  Aber wir (Lars 2x, Vivienne und ich) haben sie überzeugt noch weiter zu fahren, da wir sonst das Beste noch verpasst hätten. Somit haben wir noch die London Bridge, das Loch Arch und andere coole Sachen gesehen. (Zum Glück konnten wir sie überreden!).

London Bridge mit richtig hohem Wellengang

Beim Loch Arch ging es durch den Bogen noch ein bisschen näher zum Meer, wo die Wellen aufgestaut wurden und das Plateau überschwemmt haben. ;) Wurde richtig lustig, da ein paar Wellen richtig gigantisch waren und ein Teil unserer Gruppe klitschnass wurde :D




Dann hat es sogar aufgehört zu regnen, was wir nochmal genutzt haben, um die Zwölf Apostel bei trockenem Wetter zu sehen.



Danach ging es dann zurück ins Hostel.
Am nächsten Tag war der Grampians National Park angesagt. Also wieder früh raus und die GOR Richtung Norden verlassen.

Nochmal ein kurzer Halt auf der Great Ocean Road . Wunderschönes Wetter und Picknick am Strand


Im National Park angekommen hat uns dann eine richtig schöne Berglandschaft in Empfang genommen. Auf dem Weg dahin durften dann sogar wir 18-jährige mal Auto fahren. Das erste mal Linksverkehr erfolgreich gemeistert! :P

Der Omafahrstil :D

Am gleichen Tag haben wir uns noch kurz einen Wasserfall von oben angesehen, bevor es dann im Dunkeln wieder zurück ins Hostel in Halls Gap ging.


Am nächsten Tag haben wir dann einige kleinere Touren unternommen. Unter anderem den Pinaccle Walk, die Balconies (Felsen, die über dem Abgrund “hängen“) und _________ (muss noch nachfragen, wo wir überall waren ;) )


Kängurus im Vorgarten beim Grasen

Unser erster Emu :P




Und wie ist die Aussicht? :P

Hilfääääääääää :)
Ist auf jeden Fall lohnenswert und den Abstecher wert. Richtig gut zum“Wandern“ ;)
Am gleichen Tag ging es dann auch schon wieder zurück nach Melbourne mit einem kurzen Abstecher nach Ballarat, einer ehemaligen Goldgräberstadt. Gibt nichts Besonderes darüber zu erzählen :D
So und dann waren wir also wieder zurück in Melbourne.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen