So, jetzt hieß es einige Tage Powertravel. Das heißt nur Ein-Tages Stopps an jedem Ort, damit ich rechtzeitig zu meinem Segelturn in Airlie Beach bin.
Erster Stopp hieß Mission Beach, den mir Lars (der Zweite ;) ) empfohlen hat. Also der Ort selbst ist nicht besonders und mal wieder nur ein kleines 20 Einwohner Dorf, aber die Strände und das Hostel waren der Hammer. Das Hostel lag etwas im Regenwald und war eines der Besten hier in Australien.
Aber es liegt, wie immer, an den Leuten, die man trifft. Wenn die Leute stimmen, kann einem auch der langweiligste Ort gefallen. Das einzig blöde war, dass einer bei uns im Zimmer vergessen hat das Licht aus zuschalten und da die Fenster offen waren, hat es danach nur so von kleinen grünen Käfern gewimmelt. Die waren überall. Aber vor allem auf meinem frisch bezogenem Bett :D (die Schweine! ;) ). Aber inzwischen bin ich ja gegenüber Insekten etwas abgehärtet.
Aber es liegt, wie immer, an den Leuten, die man trifft. Wenn die Leute stimmen, kann einem auch der langweiligste Ort gefallen. Das einzig blöde war, dass einer bei uns im Zimmer vergessen hat das Licht aus zuschalten und da die Fenster offen waren, hat es danach nur so von kleinen grünen Käfern gewimmelt. Die waren überall. Aber vor allem auf meinem frisch bezogenem Bett :D (die Schweine! ;) ). Aber inzwischen bin ich ja gegenüber Insekten etwas abgehärtet.
Das Hostel hat Fahrräder für jedermann zu Verfügung gestellt und so bin ich dann auch gleich zu den Stränden gefahren, wo der Regenwald und die Palmen direkt bis zum Strand reichen. Da kommt Karibikfeeling auf, aber ich bin immer noch in Australien.
Australien ist so vielseitig. Man kann alle Vegetationen haben, die man will und ist (das ist wichtig) immer noch im gleichen Land. Der Norden sieht ganz anders aus als der Süden, der Osten anders wie der Westen und das Outback ist eine Sache für sich.
Mit dem Mülleimer auf dem Bild. Wunderbar :P |
Australien ist so vielseitig. Man kann alle Vegetationen haben, die man will und ist (das ist wichtig) immer noch im gleichen Land. Der Norden sieht ganz anders aus als der Süden, der Osten anders wie der Westen und das Outback ist eine Sache für sich.
Also wurde etwas unter den Palmen gechillt. Ich habe versucht eine hoch zu klettern, aber hat überhaupt nicht geklappt. Bis 2m über den Boden bin ich gekommen. Aber weiter nicht :-)
Klammeraffe im Hintergrund gefunden? :D |
Aber beim Powertraveln geht es ja schnell weiter.
Nächster Halt: Townsville (ohne Magnetic Island)
Also die meisten Backpacker hier gehen nach Townsville um dann nach Magnetic Island zu fahren. Aber da ich „etwas“ zu wenig habe und das ist Zeit, habe ich mir das gespart. Auch weil Strand, Palmen und Koalas für mich jetzt nicht unbedingt was Neues sind ;)
In Townsville selbst weiß ich nicht, ob man groß etwas machen kann. Es gibt einige Clubs, aber das war es auch schon. Ich bin noch auf einen Berg geklettert, von wo man einen sehr guten Ausblick über Townsville und Magnetic Island hat.
Jeder bleibt nur so kurz wie möglich in der Stadt. So auch ich. Nächster Tag hieß dann schon wieder: Weiter geht’s!
Jeder bleibt nur so kurz wie möglich in der Stadt. So auch ich. Nächster Tag hieß dann schon wieder: Weiter geht’s!
Ja, Ostern habe ich etwas in Townsville gefeiert. Der Strand ist absolut top, aber ohne Osterhasen (5$) kommt nicht so Osterstimmung auf. So habe ich dann eher den Familien beim BBQ zugeschaut und sie etwas beneidet ;)
Also wir hatten an Ostern geschätzte 26° und Sonnenschein ;) Ich glaube in Deutschland gab es Schnee, oder? :D
Das war Townsille. Wieder geht es mit dem Greyhound weiter nach Airlie Beach und den Whitsundays (Inselgruppe vor Airlie Beach) entgegen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen